Aktuelle Informationen!
Liebe Freunde und Freundinnen der Schreberjugend Hamburg,
auf Grund der aktuellen Situation in Bezug auf die Ausbreitung des Corona-Virus, sehen auch wir uns gezwungen, diverse Aktivitäten und Seminare abzusagen.
Dies betrifft insbesondere:
JULEICA- Ausbildung vom 26.02.2021 bis 28.02.2021
unsere Osterfreizeit vom 02.04.2021 bis 04.04.2021
Auf Grund der aktuellen Verfügung (Stand 25.01.2021) zur Eindämmung des Coronavirus in Niedersachsen sind Veranstaltungen und Reisen nach § 11 SGB VIII für Kinder- und Jugendgruppen mit Übernachtung in Niedersachsen und Reisen mit touristischen Zwecken sowie Klassenfahrteen nicht gestattet.
Leider sind dies für unseren Verein und alle ehrenamtlich Tätigen und Teilnehmer*innen keine guten Nachrichten – jedoch sollte jedem der Grund der Absagen verständlich sein.
Erreichen könnt ihr uns aber weiterhin per Mail, Post oder WhatsApp (an 040597335) – eingeschränkt auch per Telefon.
Bleibt bitte alle gesund und passt gut auf euch auf.
Eure Landesjugendleitung
DIE SCHREBERJUGEND HAMBURG
Wir sind ein anerkannter Verein, der sich mit Kinder- und Jugendarbeit in und um Hamburg beschäftigt. Die Schreberjugend steht für das, worauf DU Lust hast. Sei es eine Jugendgruppe oder eine „wir wollen einfach gemeinsam etwas machen-Gruppe“. Die Schreberjugend fördert Eure Interessen und unterstützt Euch auf Eurem Weg ein „großer“ Mensch zu werden. Bei uns ist jeder willkommen, der nach unserem Leitbild lebt und strebt.
Parteipolitisch ungebunden
Leitbild? Was ist das?
Konfessionell ungebunden
Wir sind kein religiöser Verein – gleichwohl achten und respektieren wir jedes Kind und Jugendlichen unabhängig von seiner oder ihrer Religion.
Schutz und Sicherheit für Jeden
Demokratische Grundsätze
Wir für euch
Für Hamburger Kinder und Jugendliche hat die Schreberjugend Hamburg verschiedene Angebote über das gesamte Jahr verteilt. Ihr könnt mit uns auf Ferienfreizeiten fahren, Seminare besuchen (sei es Tanz, Spiel und Bildung…). Ihr könnt uns aber auch immer sagen, worauf IHR Lust habt – und wir versuchen, es umzusetzen. Auch stehen Euch die Angebote unseres Bundesverbandes offen, wie zum Beispiel Naturpädagogik oder internationaler Jugendaustausch.
NEWS
Mach mit!
Das kannst Du bei uns erleben
Sommerferien
freizeit
Jugendgruppen
Der Vorstand
Die Landesjugendleitung ist für Dich da

Whitney Schwark
Vorstandsvorsitzende
whitneyschwark@schreberjugend-hh.de

Jan Meihöfer
Stell. Vorstandsvorsitzender
janmeihoefer@schreberjugend-hh.de
Matthias Steinhäuser
Stell. Vorstandsvorsitzender
matthiassteinhaeuser@schreberjugend-hh.de

Detlef Siewert
Beisitzer
jugendferienheim@t-online.de

Nina Meihöfer-Grunert
Beisitzerin
ninameihoefer@schreberjugend-hh.de
CORONA-Krise 2020
Liebe Gäste, Liebe Stammkunden und Interessierte des Jugendferienheims Sprötze
Im Rahmen der Corona-Krise sind derzeit (Stand 25.01.2021) fast alle Fahrten in unser Jugendferienheim abgesagt bzw. storniert worden. Wir wissen derzeit nicht, wann wir wieder Gäste empfangen dürfen und zu welchen Bedingungen dies geschehen kann. Aus diesem Grund haben wir derzeit keine Einnahmen und deshalb versuchen wir staatliche Unterstützung zu bekommen. Zur Zeit können wir nicht sagen, ob diese Unterstützungen ausreichen, um unser Jugendferienheim vor einer Schließung zu bewahren.
Bitte unterstützen sie uns und unser schönes Jugendferienheim mit einer Spende! Helfen sie bitte mit, das Jugendferienheim zu retten!
Bankverbindung:
Deutsche Schreberjugend Hamburg e.V.
IBAN: DE63 2005 0550 1057 2144 11
Stichwort: Corona
Das Jugendferienheim
Das Heim bietet Ihnen 129 Betten, 8 Seminar-/Tagesräume, 3 helle und moderne Speisesäle. Natürlich steht Ihnen auch unsere hauseigene 200m² große Mehrzweckhalle zur Verfügung. Das Jugendferienheim ist auf Barrierefreiheit geprüft und ist teilweise für RollstuhlfahrerInnen geeignet.


Das Ferienheim ist ganzjährig geöffnet. Sie können es für Seminare, Fortbildungen und Klassenreisen nutzen. Genauso ist es für vielfältige Freizeitaktivitäten von Vereinen, Familien, Schulen und Jugendgruppen geeignet.
Auf Anfrage stehen Ihnen diverse Medien zur Verfügung. Kostenlose W-Lan Nutzung ist ebenfalls möglich.
Täglich frisch gekochtes Essen (4 Mahlzeiten pro Tag) sind für uns selbstverständlich.
In der Nähe
Neben dem wunderschönen Naturschutzgebiet „Brunsberg“, bietet die nähere Umgebung viel Wald mit tollen Wanderwegen – ideal für hautnahes Naturerleben.


Immer ein Erlebnis wert, sind die Kutschfahrten durch die Heide. In den Sommermonaten können Sie gerne unseren Grillplatz mit eigener Hütte nutzen.




Jugendferienheim Sprötze
www.jugendferienheim-sproetze.de
Detlev Siewert
Tel.: 04186 / 7379
Fax: 04186 5475
jugendferienheim@t-online.de
Adresse
www.jugendferienheim-sproetze.de