Familien, die vom Amt finanziell unterstützt werden, können über uns eine zusätzliche Förderung (Bildungspaket) beantragen. Bitte sprechen Sie uns vor der Buchung an.
In den ersten 3 Wochen der Sommerferien Hamburg findet, wie schon seit vielen Jahren gewohnt, unsere Sommerferienfreizeit im Jugendferienheim Sprötze statt. Wahlweise erlebt Ihr 2 oder 3 Wochen Attraktionen, Spiel, Spaß, Spannung und Entspannung mitten in der Nordheide. Unsere Freizeit richtet sich an alle Kinder bzw. Jugendliche im Alter zwischen 9 und 16 Jahren. Natürlich werden auch wieder Ausflüge gemeinsam unternommen.
Gemeinsam mit den Jugendgruppenleitern*innen erfolgt die Anreise mit dem Bus ab dem ZOB Bus-Port. Am Ende der Reise werden die Kinder und Jugendlichen wieder zum ZOB Bus-Port gebracht. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern, die altersgerecht eingeteilt sind. Gerne dürfen natürlich Wunschzimmerpartner genannt werden.
Alle unsere Jugendgruppenleiter*innen haben eine Ausbildung zum Jugendgruppenleiter*in absolviert bzw. befinden sich mittendrin. Inhalt dieser Ausbildung sind mehrere Seminare zum Thema Recht, Aufsichtspflicht, Kindeswohl und Pädagogik. Auch gehört ein 1. Hilfe-Kurs zur Ausbildung und auch die Teilnahme an einer Ferienfreizeit.
Termine für 2020
Anreise: 28.06.2020
Abreise: 11.07.2020 (2 Wochen Teilnahme)
Abreise: 18.07.2020 (3 Wochen Teilnahme)
Reiseziel
Sommerferienfreizeit im
Jugendferienheim Sprötze
Kosten
2 Wochen: 420,00 Euro*
3 Wochen: 595,00 Euro*
* In dem Teilnehmerbeitrag sind sämtliche Kosten für Übernachtung, Verpflegung, Versicherung und Programm enthalten, also auch Eintrittsgelder!
Geplante Aktivitäten: Geländespiele, Nachtwanderung, Schwimmen, Freizeitpark, Bowling, Disco, viele Spiele und Projekte alles, was Allen Spaß macht! Bei Regen steht unsere hauseigene Mehrzweckhalle für viele Aktivitäten zur Verfügung. Habt Ihr Fragen? Dann kontaktiert uns gerne!
Anmeldunterlagen SFF2020
Ein Sicherer Ort für Kinder und Jugendliche
Seit 2017 setzt die Schreberjugend Hamburg auch ein klares Zeichen zur Prävention von sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen. Deshalb hat jede*r Jugendgruppenleiter*in auch das Leitbild des Vereins zu diesem Thema unterschrieben. Auch wurden und werden die erweiterten Führungszeugnisse von jedem*r Jugendgruppenleiter*in der Schreberujugend Hamburg durch den Vorstand der Schreberjugend regelmäßig geprüft.